Ihre FDP-Kandidatin für den Bundestag Anna Ortwein

Über mich
Positionen
Eine Wirtschaftswende gibt es nur mit uns!
Für eine echte Wirtschaftswende setze ich auf Bürokratieabbau, faire Besteuerung und Innovationsförderung. Weniger Regulierungen sollen Unternehmen entlasten und Investitionen erleichtern. Umwelt und Wirtschaft dürfen nicht im Widerspruch stehen – deshalb brauchen wir europäische Klimaziele und eine nachhaltige Infrastruktur. Mit weniger Schulden, einem modernen Arbeitsmarkt und Digitalisierung schaffen wir Wohlstand und Chancen für alle.
Eine moderne und geordnete Migrationspolitik
Für eine moderne und geordnete Migrationspolitik setze ich auf Integration durch Sprach- und Berufskurse sowie klare Regeln für Asylverfahren. Migration braucht Struktur: Zuständigkeiten zentralisieren und Verfahren beschleunigen. Geflüchtete sollen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden, statt auf Sozialleistungen angewiesen zu sein. Damit fördern wir Eigenverantwortung und schaffen Perspektiven für ein starkes Miteinander.
Für weltbeste Bildung: Modern, digital und chancengerecht
Bildung ist die wichtigste Zukunftsinvestition. Wir stärken Lehrkräfte mit besseren Arbeitsbedingungen und setzen auf digitale Bildung mit einem Digitalpakt 2.0. Bund und Länder sollen gemeinsam für Bildungsqualität sorgen, z. B. durch bundesweite Abschlussprüfungen. Wir fördern die berufliche Bildung und schaffen Chancengerechtigkeit – unabhängig von der Herkunft.
Generationengerechte Rente
Für eine generationengerechte Rente setze ich auf nachhaltige Reformen: die Einführung einer Aktienrente, um die gesetzliche Rente zukunftssicher zu machen, den Abbau der Doppelbesteuerung von Renten und einen flexiblen Renteneintritt. Wir müssen heute handeln, um die Rente fair und finanzierbar zu gestalten – für eine gerechte Balance zwischen den Generationen und ein sicheres Auskommen im Alter.
Digitalisierungsoffensive für Deutschland
Für eine erfolgreiche Digitalisierung braucht Deutschland mutige Reformen. Ich setze auf ein eigenständiges Digitalministerium, modernisierte digitale Bildung und eine Verwaltung, die vollständig online und vernetzt arbeitet. Glasfaser- und Mobilfunkausbau müssen Priorität haben, um den Standort wettbewerbsfähig zu machen.
Artikel
Werdegang
-
2023
Abitur am Mörike-Gymnasium Göppingen
-
2023
Beginn des Studiums der Politik- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Informatik
-
2023
Politikberatung bei Jan-Christoph Oetjen MdEP
-
2024
Veranstalungsorganisation bei der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg